Inhaltsverzeichnis
| Whatever it takes - was Rüstung raubt |
| Fragile Balance | Sicherheit durch Gleich(?)gewicht des Schreckens |
| Vom Kollaps der Vernunft | Die Bombe: eine elegante Lösung? Ein Einspruch |
| 2.720.000.000.000 $ | Weltweit sind die Militärausgaben gestiegen |
| Militärrepublik Deutschland | Deutschland steht vor sozioökonomischem Wandel |
| Europas Weißbuch | Mit Volldampf auf Kriegskurs |
| Wessen Sicherheit | Forcierte Militarisierung birgt größere Risiken |
| Geld drucken fürs Militär | Das Einmaleins der Kriegswirtschaft |
| Stille Repression | Warum Sparpolitik kein Zufall ist |
| Der Kampf gegen Krieg | Appell an alle Umwelt- und Klimaschützer*innen |
| ÖPNV statt Panzer | Krieg zerstört Leben - schon in der Vorbereitung |
| Waffen |
| "Vertrauen auf Atomwaffen | untergräbt die globale Sicherheit" |
| Epochenschwelle? | Soll Europa ein eigenes Atomwaffenprogramm starten? |
| Für die Abschreckung? | Idee, die EU zur Atommacht zu machen, ist umstritten |
| "Alte Fesseln lösen" | Der Zwei-plus-vier-Vertrag wird in Frage gestellt |
| "Nachhaltige" Fonds | AGI will auch in Aufrüstung und Atomwaffen investieren |
| Internationales |
| Anschalt-Konferenz | Brokdorf (und andere) aus der Mottenkiste |
| Zauberwelt | zum Beispiel: Small-Modular-Reactors-Konzepte |
| Kernfusion | Ein unrealistischer, teurer, strahlender Traum |
| Ausbau der Atomkraft stagniert weltweit | Nicht jedoch in China und Russland |
| Blick hinter die Kulissen | China setzt auf Thorium-Reaktoren |
| Fukushima Daiichi | 14 Jahre nach dem Supergau |
| Freispruch | in der Strafanklage gegen TEPCO-Führunskräfte |
| Tschernobyl | Schutzhülle erfüllt ihre Funktion nicht mehr |
| Belarus: AKW Ostrovets | Eine tickende Zeitbombe? |
| Niederlande | Protest gegen Bau neuer AKWs |
| Kehrtwende | Belgische Regierung kippt Atomausstieg |
| Falsche Narrative | Vom Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert |
| Indien | Widerstand an allen neuen AKW-Standorten |
| Atom-Industrie | bezweckt die atomare Aufrüstung |
| Indien-Pakistan | 170 atomare Sprengköpfe pro Land |
| U-Boote | Indien rüstet am Golf von Bengalen nuklear auf |
| Der Botschafter plädiert | für neue indische U-Boote aus Deutschland |
| Nuclear-Free Future Award | für S. P. Udayakumar |
| Uyombo: Einwickel-Versuche | Für ein AKW wird Lokalprominenz umgarnt |
| Uran |
| Järmtland | Schweden beherbergt großes Uranvorkommen |
| Anreicherung | Erweiterung der UAA Georges-Besse-II (Frankreich) |
| HALEU-Anlage | Planungsauftrag für Urenco in Capenhurst (GB) |
| Müll |
| Schacht KONRAD | Atommüll-Einlagerung nur mit Rechtsbeugung möglich |
| Enorme Defizite | im staatlichen Umgang mit Atommüll |
| Älterwerden im Zeitraffer | Was passiert, wenn Atom-Müll länger lagert? |
| Atommüllpark Leese | 2030 muss Schluss sein! |
| Expertenanhörung | Endlagersuche in den USA |
| GB-Sellafield | Massive Probleme und Kosten |
| Bure - Bahnhof Luméville | Gar(e)naval gegen die Enteignung |
| "Bure Zone Libre" | Blick zurück und nach vorne |
| ça va gare'burer | das wird bahnbrechend: Septembre infini! |
| Castortauglicher Kreisel | In Ahaus könnte es jetzt wirklich ernst werden |
|