Globale Energiewende ./. Klima-Gerechtigkeit |
| Lithium-Abbau bedroht Mensch und Natur |
| Riesiges Vorkommen | Boliviens brutaler Machtkampf ums Lithium |
| |
| Lithium, Wasser, Territorium | Von einer Verfassungsreform zum Jujeñazo |
| Green Grabbing | grüne Energie zu unfairen Konditionen |
| "Grüner" Wasserstoff: | Energie-Kolonialismus |
| Der Wohlstand im Norden | beruht auf der Plünderung von Ressourcen |
| Die heilige Kuh muss weg | Erderhitzung und imperiale Lebensweise. |
"Anthropozän" und "Kapitalozän" | Das Zeitalter des Kapitalismus |
| Der einfachere Weg | Die erforderliche Alternative |
| "Das Märchen" | vom grünen Wachstum |
| Postkapitalistische Perspektiven | eine Sammlung von Begriffen und Ideen |
Internationales |
| Atomenergiegipfel in Brüssel: | Verdreifachung der Atomenergie |
| Rückkehr zur Atomenergie | "Die Beibehaltung unserer Lebensweise |
Sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energie für alle! | Die Erklärung der Initiativen |
| 13 Jahre Fukushima: | Gedenken und Protest |
| nach Tsunami und Super-GAU: | Mysterium im Inneren des Reaktors |
| Am Scheideweg: | Japans Energiepolitik |
| 13 Jahre danach: | Stätten der Erinnerung |
| Fukushima-Petition | die Entlassung des Richters gefordert |
| Neckarwestheim: | Demonstration zum Fukushima-Jahrestag |
| Sich gegenseitig stärken | Rede von Yu Kajikawa |
| Atomkraft: | immer noch die falsche Antwort! |
| Taiwans: | gegen Verlängerung der AKW-Laufzeit |
Wiederaufarbeitungsanlage WAA La Hague: | Ausbau und Weiterbetrieb |
| La Hague: | Teil ziviler und militärischer Nutzung der Atomenergie |
| Caen 23. März 2024: | Demonstration gegen EPR in Flamanville |
| Polen: | Plan für ersten SMR in Auschwitz |
| Ukraine:Neubau | 2 Atomreaktoren als großes geopolitisches Projekt
|
Uran |
| HALEU-Uranbrennstoff: | zivil-militärische Dimension der Urananreicherung |
| Strategische Bedeutung | Wie UK Russland vom Markt drängen will |
| Rekordüberschwemmungen: | radioaktive Stoffe aus stillgelegten Uranminen |
| Durchlöcherter Boden | Uranabbau in Kurgan |
| Pridniprovskyi: | Ein Relikt des Kalten Krieges |
| Namibia: | ISL-Uranabbau im Stampriet
|
Müll |
| Langzeit-Zwischenlagerung: | muss deutlich ernster genommen werden! |
| Radioaktive Müllberge: | keine Ent-SORGUNG ist möglich! |
| Tschechien: | Protest an potentiellen Endlagerstandorten |
| Bure: | Neuigkeiten über die Enteignungsphase |
| Aufruf zur Spende | von Material für den Bahnhof |
| anti-Atomkraft-Kampagne | der anarchistischen Föderation
|
Transporte |
| "Mehr Einsatz!" | ... von Grünen im Jülicher Castor-Streit |
| Nachgehakt: | "Sie sind am Zuge!" - ein Brief an die Ministerin |
| | Letzte vier Castoren sollen noch 2024 rollen
|
| |
| in aaa-igener Sache |
|